Wenn bei Ihnen demnächst ein zahnärztlicher Eingriff ansteht, haben Sie vielleicht schon von Lachgas (auch bekannt als Distickstoffmonoxid) gehört. Lachgas ist ein typisches Narkosemittel und wird als farbloses, nicht brennbares und süßlich riechendes Gas geliefert. Das Beruhigungsmittel schläfert Sie nicht ein, aber es trägt dazu bei, dass Sie sich während des Eingriffs wohler fühlen. Sie werden ein allgemeines Taubheitsgefühl im Körper verspüren und sich ein wenig benommen fühlen, aber Sie können während des Eingriffs noch mit Ihrem Zahnarzt sprechen. Wenn Sie auf der Suche nach einem authentischen Online-Shop sind, in dem Sie Lachgas kaufen können, besuchen Sie die Website Lachgas-Direkt.
Sehen Sie sich diese fünf amüsanten Fakten über Lachgas an, die jeder Patient wissen sollte, damit Sie für Ihren Eingriff gerüstet sind.
Fakt 01:
Lachgas gibt es schon seit vielen Jahren. Der englische Chemiker Joseph Priestly entdeckte Lachgas 1793, doch erst 1844 wurde sein Nutzen als Medikament erkannt. In den 1960er Jahren wurde es zur Grundlage der zahnärztlichen Anästhesie, und seither wird es häufig verwendet.
Fakt 02:
Lachgas kann ohne Spritzen oder Infusionen verabreicht werden. Stattdessen atmen Sie einfach mit einer Gesichtsmaske diese Mischung aus Sauerstoff und Distickstoffoxid ein. Sie können die beruhigende Wirkung des Gases schnell erfahren, indem Sie normal atmen und das Gas in Ihre Lungen einströmen lassen. Die Wirkung verschwindet sofort, sobald die Maske abgenommen wird, indem Sie einfach ein- und ausatmen!
Fakt 03:
Es gibt viele Gründe, warum Lachgas bei Zahnärzten so beliebt ist. Zum einen lässt sich der Grad der Sedierung leicht einstellen. Außerdem wirkt es schnell (in etwa zwei bis drei Minuten) und ist äußerst sicher für Nieren, Herz, Lunge und Gehirn. Die beruhigende und betäubende Wirkung von Lachgas, die keine Nadeln erfordert, macht es zu einer ausgezeichneten Wahl für Kinder, Menschen mit Behinderungen und Menschen, die Angst vor dem Zahnarztbesuch haben.
Fakt 04:
Lachgas schadet den inneren Organen nicht und ist völlig unbedenklich. Wenn es von einem geschulten Fachmann verabreicht wird, sind die einzigen größeren Risiken bei der Verwendung von Lachgas seine desorientierenden Wirkungen, die dazu führen können, dass Sie stolpern oder fallen, wenn Sie zu früh aufstehen. Diese Wirkung hält jedoch erst an, nachdem die Maske für 3-5 Minuten abgenommen wurde.
Fakt 05:
Die meisten Menschen kaufen Lachgas, um Depressionen zu behandeln. Das Einatmen von Lachgas, einem Beruhigungsmittel für das zentrale Nervensystem, verlangsamt die Reaktionen des Gehirns und des Körpers. Infolgedessen kann es zu glücklichen, entspannten und euphorischen Gefühlen, Lachanfällen, Halluzinationen und Audioverzerrungen kommen.