blog

Wo ist die ganze neue Musik?

Wir sind gekommen, um Musik in zwei große Kategorien einzuteilen; die der Neuen Musik und die der Traditionellen Musik. Musik vor der Jahrhundertwende galt als traditionell. Diese traditionelle Musik wird zu dem zusammengefasst, was die meisten Leute als Klassik bezeichnen. Diese Einteilung ist so fest in den Köpfen verankert, dass sogar traditionelle Rockmusik als Classic Rock bezeichnet wird.

Bei der sogenannten klassischen Musik geht es eigentlich um drei verschiedene Perioden, die alle unterschiedlich in ihrer Praxis waren. Dennoch gibt es einige Unterschiede in der Musik nach der Jahrhundertwende, die markant genug sind, um das Etikett Neue Musik zu rechtfertigen.

Vor der Jahrhundertwende war alle Musik „zielorientiert“ oder „tonal“, was bedeutet, dass es einen Akkord in der jeweiligen Komposition gab, der das Ziel oder der Ruhepunkt der Akkordfolge der Musik war. Wenn dieser Akkord erreicht war, klang die Musik fertig und die Musik würde nicht fertig klingen, bis dieser Akkord erreicht war. Daher würde dieser Akkord ganz am Ende der Musik auftauchen, aber auch am Ende aller Phrasen oder Melodien, so ziemlich. Es wäre nicht für jedes Musikstück derselbe Akkord, sondern würde von der „Tonart“ der Musik abhängen. Das ist die Bedeutung von „Schlüssel“. Wenn ein Musikstück in der „Tonart C“ ist, dann muss der Akkord auf C enden. Ein Werk in der „Tonart G“ würde auf G enden und so weiter.

New music

Gut. nach etwa hundert Jahren verspürten Komponisten den Drang, etwas Neues auszuprobieren, und so finden wir die ersten Beispiele der Neuen Musik. Claude Debussy wurde oft als “Vater der modernen Musik” bezeichnet, und seine Werke begannen, die Tonalität mehrdeutig zu machen, indem sie andere Arten von Tonleitern wie die Ganztonleiter verwendeten.

Einige Komponisten gingen darüber hinaus und warf die Tonalität komplett weg. Das bemerkenswerteste Beispiel dafür war die von Arnold Schönberg komponierte Serial Music. Serial Music verwendete eine Tonleiter von zwölf Tönen (anstelle der traditionellen acht) und vermied sorgfältig jede Note/Akkord-Beziehung. Einige andere Komponisten wie John Cage schufen eine sogenannte „Zufallsmusik“, bei der die Noten des Stücks durch Würfeln bestimmt wurden.

Inzwischen wurde zur gleichen Zeit Jazz gemacht. Jazz und Blues kehrten mit aller Macht zur Tonalität zurück. Es wurden jedoch viele andere Elemente hinzugefügt, die dies als Neue Musik qualifizierten. Die unterschiedliche Instrumentierung mit der E-Gitarre und die stark erweiterte Rolle des Schlagzeugs waren sicherlich Dinge, die es vorher nicht gegeben hatte und so passt die Geburt des Jazz und seine Entwicklung zum heutigen Pop durchaus in die Kategorie der Neuen Musik.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *